• Der erste Eindruck zählt – besonders in Hotels und Ferienwohnungen. Gäste möchten sich vom ersten Moment an willkommen und wohlfühlen. Feng-Shui, die Lehre der harmonischen Raumgestaltung, kann hier entscheidend dazu beitragen, die Aufenthaltsqualität zu verbessern. Mit gezielten Maßnahmen, angefangen bei der Lobby als Visitenkarte Ihres Hauses, hin zu klaren Wegleitsystemen, schaffen Sie eine Atmosphäre, in die Ihre Gäste gerne zurückkehren.

    Warum Feng-Shui in der Hotellerie und Ferienvermietung wichtig ist

    In einem Hotel oder einer Ferienwohnung ist jede Entscheidung über die Raumgestaltung von Bedeutung: Die Möbelplatzierung, Farben und Dekorationen wirken sich auf das Wohlbefinden Ihrer Gäste aus. Feng-Shui sorgt dafür, dass die Energie, das sogenannte Chi, frei fließt und eine einladende Atmosphäre entsteht. Zufriedene Gäste kommen nicht nur wieder, sondern empfehlen Ihre Unterkunft auch weiter – ein Schlüssel zu langfristigem Erfolg.

    5 Feng-Shui-Tipps, die Ihre Räume aufwerten

    Die Lobby: Ihre Visitenkarte

    Die Lobby ist der erste und letzte Eindruck. Sorgen Sie für eine aufgeräumte und offene Gestaltung, die die Gäste willkommen heißt. Setzen Sie auf natürliche Beleuchtung, frische Blumen und sanfte Farbtöne. Eine angenehme Sitzgelegenheit und ein klarer Empfangsbereich strahlen Ordnung und Professionalität aus.

    Gästezimmer: Ein Ort der Entspannung

    Positionieren Sie Betten so, dass die Gäste den Raum gut überblicken können, jedoch nicht direkt auf die Tür ausgerichtet sind. Diese Anordnung bietet Schutz und fördert Ruhe.

    Farben wie Beige, Blau oder Grün wirken beruhigend und sind ideal für Schlafzimmer. Vermeiden Sie zu grelle Töne, die aufdringlich wirken. Gelb bringt Freude und Heiterkeit und metallische Farben wie Gold zaubern ein edles Ambiente.

    Verwenden Sie natürliche Materialien wie Holz, Kork, Leinen und Baumwolle, um eine gemütliche und warme Atmosphäre zu erzeugen.

    Ausschilderung und Wegleitsystem

    Klare und übersichtliche Beschilderungen sorgen nicht nur für Orientierung, sondern auch für einen ungehinderten Energiefluss. Vermeiden Sie verwinkelte Gänge oder dunkle Ecken, die den Bewegungsfluss behindern könnten.

    Gemeinschaftsbereiche: Energie im Fluss halten

    Bereiche wie Restaurants, Lounges oder Gärten sollten einladend und gut strukturiert sein. Vermeiden Sie überladene Deko und setzen Sie stattdessen auf wenige, gut platzierte Akzente, die gezielt eingesetzt werden – insbesondere Pflanzen, die das Element Holz repräsentieren und Frische vermitteln.

    Licht und Farben bewusst einsetzen

    Die Beleuchtung ist ein entscheidender Faktor für die Stimmung in Ihren Räumen. Setzen Sie auf warmes, indirektes Licht, das eine angenehme Atmosphäre schafft. Direktes Licht kann in Räumen genutzt werden, um stagnierende Energie zu aktivieren und Dynamik in bestimmten Bereichen zu fördern. Besonders in Leseecken unterstützt direktes Licht beim Lesen und auch in der Lobby beim Arbeiten am Empfang. Die Kombination von direktem und indirektem Licht ist ideal, um ein ausgewogenes und harmonisches Energiegefühl im Raum zu erzeugen, in dem sich die Gäste und die Mitarbeiter wohlfühlen. 

    Helle und natürliche Farben an Wänden und Möbeln fördern das Wohlbefinden und unterstreichen den Charakter der Räume. Satte und dunkle Farbtöne setzen Akzente und werden zur Energielenkung eingesetzt.

    Ein Ort, den Ihre Gäste nicht vergessen werden

    Mit Feng-Shui schaffen Sie nicht einfach nur Räume – Sie gestalten Erlebnisse. Die harmonische Kombination aus Farben, Formen, Muster und Strukturen und die Platzierung von Möbeln und Gestaltungsgegenständen sorgen dafür, dass sich Ihre Gäste nicht nur entspannt fühlen, sondern auch gerne wiederkommen. Eine sorgfältige Umsetzung der Feng-Shui-Prinzipien macht den Unterschied zwischen einem gewöhnlichen und einem außergewöhnlichen Aufenthalt.

    Lassen Sie Ihre Räume sprechen

    Nutzen Sie die positiven Effekte von Feng-Shui, um Ihre Gäste zu begeistern. Ich, Gabriele Zehnle, unterstütze Sie dabei, Ihre Hotels oder Ferienwohnungen nach energetischen Prinzipien zu optimieren. Gemeinsam schaffen wir eine Umgebung, die zum Wohlfühlen einlädt.

    Vereinbaren Sie jetzt ein unverbindliches Beratungsgespräch: Hier klicken

    Mit Feng-Shui wird Ihre Unterkunft zu einer Wohlfühl-Oase, die Ihren Gästen lange in Erinnerung bleibt – und sie immer wieder zurückkommen lässt!

  • Ostern ist die Zeit des Neubeginns und der Frische. Die Natur erwacht zu neuem Leben, und viele von uns nutzen diese festliche Zeit, um das Zuhause aufzuhübschen und mit Familie oder Freunden zusammenzukommen. Doch wie wäre es, die Feiertagsstimmung mit den Prinzipien des Feng-Shui zu bereichern? Feng-Shui bietet wunderbare Möglichkeiten, nicht nur Harmonie und Balance in Ihren Räumen zu schaffen, sondern auch eine festliche und energievolle Atmosphäre für Ostern. Erfahren Sie, wie Sie Ihr Zuhause mit kleinen Anpassungen und Dekorationen in Einklang bringen und Ostern zu einem besonderen Erlebnis machen können.

    Ostern und Feng-Shui: Warum die Kombination perfekt ist

    Ostern markiert den Übergang vom Winter zum Frühling, eine Zeit des Neubeginns, die auch im Feng- Shui eine besondere Bedeutung hat. Es ist der ideale Moment, um positive Energien (Chi) ins Zuhause einzuladen und gleichzeitig Altes loszulassen. Symbolische Oster-Elemente wie Eier, Blumen oder Hasen lassen sich hervorragend mit den fünf Elementen des Feng-Shui verbinden, um Balance und Harmonie zu fördern.

    5 Feng-Shui-Tipps für eine harmonische Osterdekoration

    Frischer Wind durch Ordnung und Klarheit

    Bevor Sie mit der Dekoration beginnen, schaffen Sie zunächst einen klaren Raum. Entfernen Sie alles, was stagnierende Energie erzeugt, wie verstaubte Dekorationen vom Winter oder unnötigen Ballast.

    Ein aufgeräumtes und sauberes Zuhause ist die ideale Grundlage, um frische Frühlingsenergie einziehen zu lassen.

    Farben für Ostern: Die Symbolik im Feng-Shui

    Farben spielen in der Oster- und Feng-Shui-Dekoration eine zentrale Rolle. Nutzen Sie diese gezielt, um die Energie in Ihrem Zuhause zu aktivieren:

    • Grün und Gelb: Die klassischen Osterfarben stehen für Wachstum und Lebensfreude. Ideal für Tischdecken, Blumen oder Deko-Elemente.
    • Pastelltöne: Rosa, Hellblau oder Flieder fördern eine sanfte, harmonische Atmosphäre.
    • Gold und Weiß: Symbolisieren Reinheit und Neuanfang – perfekt für Ostereier oder Kerzen.

    Die Kraft der fünf Elemente einbringen Schaffen Sie Balance und Harmonie, indem Sie die fünf Elemente des Feng-Shui in Ihre Osterdekoration integrieren:

    • Holz: Frische Blumen wie Tulpen oder Kirschzweige.
    • Feuer: Kerzen oder Osterlichter. Diese bringen Wärme und eine einladende Atmosphäre in den Raum.
    • Erde: Dekoration aus Naturmaterialien wie Holzschalen, Vögel und Hasen aus Ton, Keramik oder Porzellan und Steine.
    • Metall: Goldene oder silberne Akzente wie Eier mit Metallic-Effekt.
    • Wasser: Glasvasen mit Wasser und schwimmenden Blumen – eine elegante Oster-Deko-Idee.

    Die Haustür: Energie einladen

    Der Eingangsbereich ist im Feng-Shui der Ort, durch den positive Energie in Ihr Zuhause gelangt. Schaffen Sie hier eine einladende Atmosphäre, indem Sie einen Osterkranz mit frischen Zweigen, Blumen und bunten Eiern an der Tür anbringen.

    Achten Sie darauf, dass die Tür frei von Hindernissen wie Schuhen oder Taschen ist und die Energie ungehindert fließen kann.

    Der Esstisch: Ein Ort der Verbindung

    Der Esstisch ist bei Osterfeiern das Herzstück. Platzieren Sie hier eine harmonische Tischdekoration, die das Chi fördert:

    Verwenden Sie einen zentralen Blumenstrauß in frischen Frühlingsfarben.

    Legen Sie Dekoration wie Ostereier oder kleine Hasen um das Gedeck, um eine persönliche und festliche Note zu setzen.

    Runde oder ovale Tische gelten im Feng-Shui als ideal, da sie den Energiefluss begünstigen.

    Ostern als Familienfest: Harmonie für alle schaffen

    Ostern ist nicht nur ein Fest der Dekoration, sondern auch der Gemeinschaft. Achten Sie darauf, dass Ihre Räumlichkeiten genügend Platz für alle bieten und niemand sich beengt fühlt. Warme Beleuchtung und weiche Materialien wie Kissen oder Tischläufer sorgen dafür, dass sich Ihre Gäste wohlfühlen. Gleichzeitig können Sie Kinder mit kreativen Osterprojekten wie dem Bemalen von Eiern oder dem Basteln von Deko-Elementen einbinden – diese Aktivität bringt lebendige Energie ins Zuhause.

    Die kleinen Details machen den Unterschied

    Manchmal sind es die kleinen Dinge, die eine große Wirkung haben. Platzieren Sie beispielsweise eine Schale mit bunten Ostereiern an einem zentralen Ort oder verteilen Sie frühlingshafte Düfte wie Pfefferminze, Rosmarin oder Öle mit einer Zitrusnote z. B. Zitrone und Grapefruit, in Ihren Räumen. Diese Details sorgen für eine einladende Atmosphäre und verstärken das Wohlgefühl.

    Ein harmonisches Osterfest mit Feng-Shui erleben

    Mit diesen Tipps wird Ostern nicht nur ein Fest für die Sinne, sondern auch für die Seele. Durch Feng-Shui-Prinzipien schaffen Sie ein Zuhause, das Harmonie, Energie und Wärme ausstrahlt – perfekt, um die Feiertage mit Ihren Liebsten zu genießen.

    Holen Sie sich professionelle Unterstützung für Ihre Raumgestaltung

    Sie möchten Ihr Zuhause nicht nur für Ostern, sondern langfristig nach Feng-Shui gestalten? Ich, Gabriele Zehnle, unterstütze Sie gerne dabei, Ihre Wohnräume zu einem Ort des Wohlbefindens zu machen. Vereinbaren Sie noch heute ein unverbindliches Beratungsgespräch: Jetzt Kontakt aufnehmen und Termin vereinbaren!

  • Die Kraft der Chinesischen Astrologie

    Die Chinesische Astrologie, auch Bazi Suanming genannt,  bietet eine faszinierende Möglichkeit, sich selbst besser zu verstehen und persönliche Stärken zu entdecken. Jedes Tierzeichen – von der dynamischen Ratte bis zum tapferen Tiger – verkörpert einzigartige Eigenschaften. 

    Tradition und Bedeutung

    Seit Jahrhunderten nutzen Menschen die chinesische Astrologie, um Orientierung im Leben zu finden. Sie bietet praktische Tipps für z. B. Beziehungen, Karriere und persönliche Entwicklung.

    Die Elemente und ihre Einflüsse

    Die fünf Elemente – Holz, Feuer, Erde, Metall und Wasser – prägen die Persönlichkeit und geben Hinweise auf das Verhalten in verschiedenen Lebenssituationen. Sie beeinflussen unser Handeln und unsere Entscheidungen. Sie helfen, sich besser in der Welt zurechtzufinden und Chancen zu erkennen.

    Persönliches Wachstum

    Die Analyse der Chinesischen Astrologie eröffnet Wege zur Selbsterkenntnis, hilft die eigenen Fähigkeiten zu erkennen und besser zu nutzen und Ziele klarer zu definieren. Sie bietet Unterstützung bei der Bewältigung von Herausforderungen und der alltäglichen Aufgaben. 

    Fazit

    Die Chinesische Astrologie (Bazi Suanming) ist ein wertvolles Werkzeug, um das eigene Potenzial zu entdecken und mit mehr Selbstvertrauen durchs Leben zu gehen. Sie inspiriert, neue Wege zu erkunden und die eigenen Stärken zu nutzen.

    Sie hilft Eltern Ihre Kinder zu verstehen und anzunehmen wie sie sind und sie in ihren Talenten zu fördern.  

    Sie zeigt in Beziehungen, wie der Andere tickt, um einander besser zu verstehen.

    Jetzt Termin buchen

  • Für Spontane und Kurzentschlossene!
    Astrologie-Workshop am Samstag, 22.06.2024 von 10.00-19.00 Uhr
    Friesenheim-Heiligenzell, Waldstraße 16

    Hast du Lust aufs Kreativsein und Astrologie?
    Gestalte dir selbst dein Astrologie-Armband aus hochwertigen Edelsteinen.

    In meinem Astrologie-Workshop erfährst du einiges über dich selbst und warum manche Dinge so sind, wie du sie erlebst.
    Wage ein Blick auf dich selbst, auf deine Talente und auf deine Partnerschaft oder dein Single-Leben.
     

    Hier gibt es mehr Infos:
    https://www.gabrielezehnle.de/event/25553

    Es sind noch drei Plätze frei.
    Ich freue mich auf deinen spontanen Anruf 01608517692 oder 0782199:6319 oder du schreibst mir eine Mail: kontakt@gabrielezehnle.de

    Ich freue mich auf dich.

  • Was ist Bazi Suanming?

    In der chinesischen Metaphysik ist die chinesische Astrologie, auch bekannt als Bazi Suanming, die traditionelle chinesische Methode zur Persönlichkeitsanalyse und Zukunftsprognose. Wie der Name bereits sagt, besteht die Struktur des Geburtshoroskops aus vier Säulen, die das Leben aufzeigen.

    1. Jahressäule: Diese Säule repräsentiert das Geburtsjahr und die Themen im sozialen Umfeld und in der Verwandtschaft eines Menschen. Hier finden sich auch Prägungen und Muster.
    2. Monatssäule: Diese Säule repräsentiert den Monat der Geburt. Themen mit den Eltern und den Vorgesetzten spiegeln sich hier ebenso Berufsthemen und die persönlichen Talente.  
    3. Tagessäule: Diese Säule geht mit dem Geburtstag in Resonanz und befasst sich mit dem Selbst und mit dem Partner und dessen Schicksal. Diese Säule  wird auch Partnerschafts-palast genannt.
    4. Stundensäule: Die Geburtsstunde bezieht sich auf die Kinder, Projekte, Ziele und Wünsche im Grunde auf die Zukunft. Die Stundensäule gibt auch Hinweise auf den Umgang mit dem Alter.

    In jeder Säule befindet sich eines der fünf Elemente (Holz, Feuer, Erde, Metall, Wasser) in entweder der Yin- oder Yang-Polarität. In jeder Säule ist auch eines der 12 Tiere (Ratte, Büffel, Tiger, Hase, Drache, Schlange, Pferd, Ziege, Affe, Hahn, Hund und Schwein) zu finden.  Die Analyse beschäftigt sich mit den Wechselwirkungen zwischen diesen Säulen, um Einblicke in die Persönlichkeit, das Schicksal und die Lebens- und Verhaltensmuster einer Person zu gewinnen und Aussagen über das Leben und die Zukunft zu machen.

    Die Interpretation der Vier-Säulen-Astrologie kann helfen, Stärken und Schwächen zu erkennen, Beziehungen zu harmonisieren und bessere Entscheidungen zu treffen. Sie dient der Orientierung im Leben, ist jedoch keine endgültige und in Stein gemeißelte Vorhersage.

    Die Analyse macht es möglich, das Schicksal in die eigene Hand zu nehmen und ein selbstbestimmteres Leben zu führen.

  • Lebensweg - private und berufliche Visionen

    Der berufliche und private Lebensweg ist im Fluss und alles gelingt. Die Projekte und Pläne nehmen Fahrt auf. Offenbar sind wir in allen Bereichen aktiv im Tun und Wirken. Blockaden und Strohfeuer werden erkannt und beseitigt und die vorhandenen Energien für das Vorwärtskommen genutzt. Wir kümmern uns um das Verhältnis von Qualität und Quantität und versuchen keiner Täuschung aufzusitzen. Schlussstriche werden unter Ausreden und Ausflüchte gesetzt – die Sicherheit wächst und bringt uns auf den korrekten Weg. Dies beeinflusst die berufliche und private Orientierung und die Stellung in der Gesellschaft – unser Lebensumfeld gestaltet sich harmonisch - Visionen werden Realität. 

    5 Tipps für gute Energien am Arbeitsplatz:

    1. Ordnung halten - Ordnung schafft Klarheit!

    2. Nicht mit dem Rücken zur Tür sitzen - Der Blick zur Tür schafft Stabilität und Weitsicht!

    3. Den Blick nicht auf eine Wand richten - Hier wirkt das berüchtigte "Brett vor dem Kopf"!

    4. Nicht mit Blick zu einem Fenster arbeiten - Diese Position ist verantwortlich für Verzettelung und Ablenkung!

    5. Gute Ausleuchtung - Es braucht eine gute Ausleuchtung am Arbeitsplatz, am besten durch Lampen mit Tageslichtspektrum. 

  • Das "Nine-Star-Ki" ist ein beliebtes System der Astrologie, mit dem deine persönliche "Energie-Zahl" errechnet und dein Persönlichkeitsprofil erstellt wird. Anhand dieses Profils kannst du erkennen, wie du tickst. Diese Erkenntnis ermöglicht es dir in Belastungssituationen einen kühlen Kopf zu bewahren. Dein Miteinander, sowohl privat als auch beruflich gestaltet sich mit diesem Wissen harmonischer. Du verstehst dich selbst viel besser, wirst dadurch gelassener und ausgeglichener. Nutze das "Nine-Star-Ki" für mehr Leichtigkeit in deinem Leben.

    Deine persönliche Energie-Zahl oder auch Ki-Zahl genannt errechnet sich nach deinem Geburtsjahr. Diese Zahl wird einem der fünf Elemente zugeordnet und dieses Element sagt viel über dich aus.

    Wasser: 1
    Erde: 2, 5 und 8
    Holz: 3 und 4
    Metall: 6 und 7
    Feuer: 9

    Diese Energie-Zahlen geben Hinweise darauf, mit welcher Zahl/Person du gut auskommen kannst und welche zwischenmenschliche Beziehungen sich unter Umständen schwierig gestalten und wie du diese Schwierigkeiten umgehen kannst.

    Möchtest du mehr über deine persönliche Ki-Zahl erfahren, dann besuche mich beim kostenfreien Workshop bei "Feng-Shui am Sonntag". https://www.gabrielezehnle.de/events

  • Wir starten in die Seminarreihe mit dem Workshop "Kraftvolles Holz" 

    Durch die Gestaltung der Wohn- und Arbeitsräume nach den Regeln des Feng-Shui ist eine höhere Lebensqualität zu erreichen. Die Räume erhalten eine ganz persönliche Wohlfühl-Atmosphäre. Gestalten Sie Ihr Umfeld ganz nach Ihren individuellen Wünschen und Vorstellung und manifestieren Sie diese im Raum. 

    Wir arbeiten in jedem einzelnen Workshop direkt am eigenen Grundrissplan, das erlernte Wissen wird sofort umgesetzt und durch die praktische Arbeit vertieft. 

    Das Persönlichkeits-Feng-Shui und Einblicke in die Chinesische Astrologie ergänzen das erlernte Wissen und wir schauen gelegentlich auch über den Tellerrand und beschäftigen uns mit den Chakren, mit der Numerologie und der TCM.    

    Im Holz-Seminar erfahren Sie Wissenswertes zum Thema Wachstum, Familie, Ahnen, Reichtum und wichtige Basics zum Energiefluss, Energiequalität und Energiequantität und die Raumgestaltung durch Farben, Formen und Muster entsprechend dem Element Holz.   

    Dieses Seminar ist KEINE Ausbildung zum/zur Feng-Shui-Berater/in! Sie sind jedoch in der Lage eine Feng-Shui-Beratung durchzuführen.                

    Möchten Sie mehr über die Seminare erfahren, dann buchen Sie das kostenfreie 30-Minuten-Erstgespräch auf meiner Homepage oder rufen Sie mich an.  

    Der erste Info-Abend findet am 26. März um 19.00 Uhr statt. Du kannst unter folgendem Link daran teilnehmen. Ich freue mich auf Sie. Anmelden können Sie sich über das Kontaktformular der Homepage oder telefonisch unter 0160 851 76 92. 

    Hier geht es direkt zum Meeting:

    https://us02web.zoom.us/j/81002391171?pwd=TVlRdU02YmhPakZYcENsT3JVNUlqdz09

    Meeting-ID: 810 0239 1171

    Kenncode: 041783

     

  • Feng-Shui für eine harmonische und erfüllende Partnerschaft

    Feng-Shui ist eine uralte chinesische Weisheit, die sich mit dem Ausgleich von Raumstimmungen und dem Energiefluss in unserem Lebensumfeld beschäftigt.

    Wenn es um Partnerschaften geht, kann Feng-Shui dazu beitragen, eine stabile und harmonische Beziehung zu fördern.

    Hier fünf Tipps für mehr Harmonie in der Partnerschaft:

    1. Fehlbereiche beachten: Fehlbereiche entstehen durch unregelmäßige Grundrisse z. B. durch einen Balkon, ein Treppenhaus oder durch die Bauweise. Befindet sich dieser fehlende Bereich im Südwesten oder im Nordwesten des Hauses, dann kann dies Auswirkungen auf die Partnerschaft haben.
    2. Partnerschafts-Bereiche im Haus harmonisieren: Es gib verschiedene Bereiche im Haus/in der Wohnung, welche mit der Partnerschaft in Resonanz gehen z. B. der Südwesten und das Schlafzimmer. Schaffen Sie in diesen Räumen eine Wohlfühlatmosphäre mit warmen Farben und weichen Stoffen, welche die Partnerschaft, die Liebe und die Leidenschaft stärken. Sorgen Sie für ein angenehmes Lichtkonzept und nutzen Sie ätherische Öle für einen sinnlichen Duft.
    3. Gemeinschaft in allen Räumen: Achten Sie darauf, die Gestaltung der Räume durch Möbel, Raumtextilien, Dekoration usw. gemeinsam  zu entscheiden und nicht nur einem Partner zu überlassen, das schafft ein Gefühl von Gemeinschaft und Gleichberechtigung.  
    4. Standort des Bettes im Schlafzimmer: Das Bett sollte an einer durchgehenden Wand stehen und nicht zwischen der Tür und dem Fenster bzw. zwischen der Tür und einer zweiten Tür.
    5. Ordnung halten: Vor allem im Schlafzimmer sollten Sie auf Ordnung achten. So manches Schlafzimmer mutiert zu einem Abstellraum und in solch einer Atmosphäre kann nur schwer eine romantische Stimmung und Intimität aufkommen.
  • DIE EIGENE FIRMA NEU BETRACHTEN

    Mit Feng Shui in Harmonie mit dem Geschäftsjahr 2024 kommen

    Zwölf leichte Aufgaben in den Raunächten, die das eigene Business stärken und neue Perspektiven ermöglichen. Das „wilde Heer“ der Aufgaben, Herausforderungen und Umstände zähmen. Eine mitteleuropäische Tradition im Lichte der Harmonie-Lehre Feng Shui betrachtet und für jedes Business gewinnbringend in Übungen umsetzbar.

    Jeder Tag ein Brief – jeder Tag eine einfache Aufgabe – jeder Tag bereitet ein gutes Geschäftsjahr vor und ordnet die Gedanken in einer besonderen Jahreszeit.

    Dieses Business-Seminar ist völlig anders. In zwölf leicht verständlichen Raunachtsbriefen geht es um die Ordnung des anstehenden Geschäftsjahres mit Hilfe zweier großer Erzählungen: Seit Menschengedenken, wird im Mondkalender den Nächten zwischen dem 25. Dezember und dem 5. Januar besondere Kräfte zugeschrieben. Ob sich die Winterstürme legten oder nicht, war für die Menschen in unseren Breiten ein Zeichen dafür, wie das folgende Jahr meteorologisch verlaufen würde. Volksglaube und Naturwissen verband sich nach der Christianisierung mit weiteren Bräuchen – das Segnen und die mit Weihrauch betrieben Reinigung der Ställe gehörte ebenso dazu wie das „sich Zeit nehmen“, um zurück- und vorauszuschauen und innere Dämonen zu bändigen. Den kalendarischen „toten Tage“ zwischen Mond- und Sonnenkalender wurde schon immer eine besondere Bedeutung in Bezug auf das Bereitmachen, die Vorbereitung und das Planen der Zeit nach dem Winter zugeschrieben.

    Noch heute sind diese Nächte eher stille Nächte – sei es rund um die Weihnachtsfeierlichkeiten, rund um Inventuren, Jahresabschlüsse oder nach dem Reinigen und Räumen in unseren Geschäften, Werkstätten und Fabriken.

    In diesem besonderen Business-Seminar nutzen wir die Raunächte genau in diesem Sinne. Und wir schlagen die Brücke in den Fernen Osten, wo die Harmonielehre „Feng-Shui“ sehr präzise Hilfen für das Ordnen und Bereitmachen im Leben gibt.

    Gerne bespreche ich Details mit Ihnen:

     

    • über das Kontaktformular meiner Homepage
    • Buchung eines 30-Minuten-Gesprächs auf meiner Homepage 
    • Festnetz 07821 99 63 19
    • Mobil 0160 851 76 92

  • Herbst-Zauber in Ihrem Zuhause

    Der Herbst ist eine wunderschöne Jahreszeit, die uns mit ihren warmen Farben, kühlen Brisen und gemütlichen Abenden verzaubert. Wenn Sie Ihre Wohnung mit Herbstzauber füllen möchten, gibt es viele kreative und günstige Ideen, die Sie ausprobieren können. Mit Feng-Shui und den fünf Elementen können Stimmungen im Raum erzeugt werden, die für ein Wohlgefühl sorgen und gute Stimmung verbreiten und das mit ganz einfachen Dingen aus der Natur.

    In der 5-Elemente-Lehre werden dem Herbst die Elemente Erde und Metall zugeordnet. Mit dem Element Erde wird ein gemütliches und verspieltes Ambiente geschaffen. Das Element Metall zeigt sich in einem eher geordneten und zurückhaltenden Design.

    • Sie können Kürbisse als Herbstdekoration verwenden, indem Sie sie in verschiedenen Farben dekorieren. Die können die Kürbisse auch als Kerzenhalter verwenden. Die Farben des Elements Erde sind bei den Kürbissen zu finden, vor allem gelbe, orangene und graue Kürbisse. Je vielfältiger die Auswahl um so lebendiger wird die Energie im Raum. Ein erdiges Ambiente mit beigen und weißen Kürbissen zaubert eine eher ruhigere Raumatmosphäre.
    • Holz als rustikales Element bringt Akzente in Ihre Dekoration und vermittelt Natürlichkeit. Getrocknete Äste oder auch Treibholz wird nicht, wie oft vermutet dem Holzelement zugeordnet, sondern dem Element Erde, da es getrocknet nicht mehr wachsen kann und somit die Wachstumsenergie des Holzes nicht mehr in sich trägt.
    • Beerenzweige als farbenfrohe und filigrane Lichtbringer sorgen für einen lebhaften Flair, Die Beeren bringen Lebendigkeit in allen Farben des Herbstes in den Raum, ob Hagebutten, Vogelbeeren, Feuerdorn oder Physalis, diese Beeren schmücken jede Vase und jeden Tisch. 
    • Kissen, Teppiche, Kunstfelle oder Vorhänge erschaffen im Herbst eine liebevolle Kuschelromantik in jeden Raum. Auch bei den Raumtextilien liegt der Fokus auf den Farben der Elemente Erde (beige, erdige Töne, sämtliche gelben Farben, braun und grau) und dem Metall (weiß, golden, silbern, kupfer- und bronzefarben). Mit kleinen Akzenten des Elementes Feuer (alle Rottöne) werden kleine Feuerfunken gesetzt, die Freude und Leichtigkeit vermitteln.
    • Naturmaterialien, die beim Spaziergang gefunden werden, bereichern Ihre Deko zusätzlich und machen diese zu einem ganz persönlichen Kunstwerk. Das können Kastanien, Eicheln, Nüsse und Laub sein.
    • Windlichter und Kerzen schaffen Behaglichkeit und Wärme. Es ist erholsam und schön bei Kerzenlicht beisammen zu sitzen und den Feierabend zu genießen.  Im Außenbereich erzeugen Windlichter eine stimmungsvolle Umgebung am Abend und in der Nacht. 

    Ich hoffe, diese Ideen gefallen Ihnen und ich kann Sie inspirieren, Ihre Wohnung mit dem 5-Elemente-Herbst-Zauber zu dekorieren. Viel Spaß beim Gestalten mit den Elementen.

    Ich wünsche Ihnen einen schönen Herbst.